Der Plan, das seit 25 Jahren leerstehende Kinderkrankenhaus in Weißensee zu einer Schule umzufunktionieren, wurde aufgegeben. Die Hintergründe.
Berliner Zeitung vom 17.10.2024

Das lang geplante Projekt, das denkmalgeschützte Kinderkrankenhaus im Pankower Ortsteil Weißensee zu einer neuen Oberschule umzubauen, ist aufgrund finanzieller Herausforderungen nicht weiterverfolgt worden. Die finanziellen Mittel des Landes Berlin und des Bezirks Pankow reichen nicht aus, um die Sanierung der historischen Bauten zu stemmen, berichtete Entwicklungsstadt Berlin.

In einer Studie, die im November 2023 vorgestellt wurde, hatte der Pankower Baustadtrat Cornelius Bechtler (Grüne) verschiedene Szenarien für die Nutzung des Geländes in Betracht gezogen. Diese Pläne umfassten den Bau von zwei L-förmigen Gebäuden sowie die Sanierung der alten Klinikgebäude für Verwaltungszwecke. Die Kosten für die Sanierung wurden auf 20 Millionen Euro geschätzt, während die Gesamtausgaben bis zu 150 Millionen Euro betragen könnten.

Pankow: Schule hätte mindestens 70 Millionen Euro gekostet

Die finanzielle Lage habe sich jedoch drastisch verschlechtert, und Pasternack erklärte, dass unter den aktuellen Bedingungen eine Investition in das Gelände nicht vertretbar sei. Ein geplanter Typenbau für 900 Schülerinnen und Schüler, der hinter den historischen Klinikgebäuden errichtet werden sollte, würde mindestens 70 Millionen Euro kosten. Ohne die notwendige Finanzierung aus dem Schulbauprogramm des Landes werde das Projekt nicht realisiert.

Um die finanziellen Verluste zu minimieren, werde eine Beteiligung privater Investoren diskutiert. Eine öffentlich-private Partnerschaft könnte möglicherweise helfen, das Projekt zu retten. Allerdings bestehen Bedenken, dass eine solche Kooperation die denkmalgeschützten Strukturen gefährden könnte.

Das Kinderkrankenhaus Weißensee, das im Jahr 1911 eröffnet und 1997 geschlossen wurde, ist von erheblichem historischen Wert. Heute bezeichnet man das verfallene Areal als „das traurigste Denkmal Berlins “.

Quelle: Entwicklungsstadt Berlin

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.

Die Berliner Zeitung im Internet: www.berliner-zeitung.de