Entwicklungsstadt Berlin vom 30.10.2024 von Björn Leffler
Der Berliner Senat plant die Neugestaltung des südlichen Humboldthafens in Berlin-Mitte und will damit eine der letzten freien Flächen in Hauptbahnhofsnähe bebauen. Durch die geplante Mischung aus öffentlicher Uferpromenade, Gewerbeflächen, Gastronomie und Dienstleistungsangeboten könnte hier ein lebendiges Stadtquartier am Wasser entstehen.
Eines der letzten noch unbebauten Areale rund um den Berliner Hauptbahnhof möchte der Berliner Senat in den kommenden Jahren neu gestalten. Dies geht aus einer offiziellen Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hervor. Ganz konkret geht es dabei um den südlichen Humboldthafen, der bislang – zumindest in Teilen – noch unbebaut ist.
Auf der östlichen Uferseite des südlichen Humboldthafens ist bereits vor mehreren Jahren ein Büro-Neubau entstanden, der westliche Bereich wird bislang eigentlich nur dafür genutzt, Baugeräte und Materialien für den auf der nördlichen Seite laufenden Bau der City-S-Bahn der Deutschen Bahn AG zu lagern.