Am wieder errichteten Berliner Schloss wird der Durchgang am Portal 5 originalgetreu rekonstruiert. Bildhauer Artur Hoferick schuf die einzelnen Elemente
B.Z. vom 10.01.2025 von Martina Hafner

Mitte – Die Besucher des Humboldt Forums dürften sich wundern: Der Durchgang zum Schlüterhof links an der Front Unter den Linden wird von einem Gerüst verdeckt. Darunter wird fleißig gearbeitet.

Denn am Portal 5 soll ein Original aus dem Berliner Schloss rekonstruiert werden: eine Kassettendecke mit Schmuckornamenten aus etwa 80 Einzelteilen.

Den Auftrag dafür erhielt Steinbildhauer Artur Hoferick (65) aus Weißensee. Als Vorlage dienten ihm historische Aufnahmen aus dem Berliner Schloss , das im Zweiten Weltkrieg beschädigt und 1951 vom DDR-Regime gesprengt wurde. Aus den Fotos des Portaldurchgangs wurden Konstruktionszeichnungen mit genauen Maßen angefertigt.

Künstler Hoferick sagt: „Die alten Fotos sind zum Teil unscharf, aber wir haben gelernt, sie zu lesen.“ Er hat einige Erfahrung mit dem wieder errichteten Berliner Schloss .

So schuf der Bildhauer mit seinem Team zum Beispiel auch die Engelsfiguren, die die goldene Kuppelspitze des Humboldt Forums tragen, dazu Dutzende Adler, die das Gebäude schmücken. Auch die große Wappen-Kartusche mit vergoldeter Krone, die in Metall gegossen unter dem Durchgang unter der Kuppel zu sehen ist, entstand in seinem Atelier.

Für das Portal 5 arbeitete er zunächst an einer Ornament-Komposition mit einer alten und einer jungen Medusa, außerdem an Blumen- und Muschel-Elementen, die bald an der Decke des Durchgangs prangen werden. Hoferick erklärt seine Arbeitsweise für das Medusen-Relief: „Auf einer großen Platte habe ich das Relief zuerst in Ton ausgeführt, dann wurde eine blaue Silikon-Schicht zur Abformung aufgetragen, um das Ganze am Ende in Gips gießen zu können.“

Im Moment werden die einzelnen Stücke nach und nach von Stukkateuren am Portal 5 angebracht und verputzt, unter dem Gerüst noch weitgehend unsichtbar für die Pasanten am Boulevard unter den Linden .

Spätestens Ende Februar sollen die Gerüste fallen und das Portal wieder in alter Pracht erstrahlen. So wie die Majestäten es einst im Berliner Schloss erlebten.

Die B.Z. im Internet: www.bz-berlin.de