Berlin. Der bekannte Architekt Wolf Eisentraut verteidigt die „Steinwüste“ gegen Kritik. Er zieht einen spannenden Vergleich.
Morgenpost vom 15.06.2025 von Oskar Paul

Als im März der Gendarmenmarkt nach Umbauarbeiten wieder eröffnet wurde, war die Aufregung erstmal groß: als „Steinwüste“ wurde der Platz bezeichnet, weil zwischen Konzerthaus, Deutschem und Französischem Dom kein Grün gepflanzt wurde.

Jetzt sagte der preisgekrönte Architekt Wolf Eisentraut der Berliner Morgenpost, er habe sich über die Debatte geärgert. „Der Gendarmenmarkt ist wie ein Tablett, auf dem die drei ikonischen Baukörper serviert werden. Da kann man keine Bäume pflanzen.“ Über die Wiedereröffnung hat er sich sehr gefreut.

Die Berliner Morgenpost im Internet: www.morgenpost.de