Pressestimmen / Reaktionen
Die Berliner Morgenpost berichtete auch über das Projekt der Gesellschaft Historisches Berlin (hier ein Auszug - den vollständigen Artikel finden Sie in unserem Pressespiegel):
„Boah, Architektur ist cool"
Die Gesellschaft Historisches Berlin erklärt Schülern Denkmäler
„...Kinder bestaunen die plastischen Rosetten an der Decke eines Pavillons am Ende der Kolonnade vor dem Neuen Museum. Um die historische Architektur hier zu entdecken, machen die Schüler der dritten und sechsten Klasse der Heinrich-Seidel-Grundschule in Mitte einen Ausflug auf die Museumsinsel. Eingeladen wurden sie dazu von der Gesellschaft Historisches Berlin. Mit dem neuen Projekt "Schule und Denkmal" will sie den Kindern die regionale Kultur nahebringen.“
Anerkennung
BKJ Geschäftsstelle Remscheid // Küppelstein 34 // 0•42857 Remscheid
An die Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
Remscheid, den 19. Juni 2013
MIXED UP Teilnehmer 2013 - Schule und Denkmal
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an unserem Wettbewerb MIXED UP!
Wie bereits per Mail angekündigt, senden wir Ihnen als Dank für Ihre Bewerbung und Anerkennung für Ihr Engagement für mehr Kulturelle Bildung an und mit Schule beiliegenden Engagementnachweis. Im Wettbewerbsdurchlauf 2013 stellten die Vorauswahlteams und die MIXED UP Jurymitglieder eine enorme und flächendeckende Oualitätssteigerung der Bewerbungen fest, was auf Ihre Arbeit in der Praxis zurückzuführen ist. Sie finden den Engagementnachweis in zweifacher Ausfertigung anbei - für Sie und Ihren Hauptkooperationspartner. Ebenfalls für beide Hauptkooperationspartner legen wir diesem Schreiben zwei Exemplare unseres Magazins "Kulturelle Bildung. Reflexionen. Argumente. Impulse" zum Thema "Ästhetische Bildung" bei. Wir freuen uns, wenn Sie die Unterlagen an Ihren Kooperationspartner weiterreichen !