Altes Museum und LustgartenStadtführung mit H.P. Serwene

Wann: 4. Mai 2025 um 11:00 Uhr
Treffpunkt: U2-Station Museumsinsel ( Ausgang Bertelsmann )

Foto: CruiseTommy, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Der Lustgarten entstand zuerst als Kräutergarten durch Kurfürst Johann 1573. Durch den 30jährigen Krieg verwüstet, wurde er 1645 durch den Großen Kurfürsten nach niederländischem Vorbild gestaltet. Friedrich Wilhelm I baute ihn zum Exercierplatz um. Erst 1825 entwarf ihn P.J. Lennee zu einem Garten um.

Nach 1945 wurde der zerstörte Lustgarten mit dem abgeräumten Schlossareal zusammen zu einem Demonstrationplatz (" Marx-Engels-Platz "). Schließlich entstand ab 1998 der Lustgarten neu, orientiert am Entwurf von Karl Friedrich Schinkel.