ghbAusstellungs-Führung durch den Kurator Schaulinski

Wann: Sonntag, 27. April 2025 um 11 Uhr
Treffpunkt: Nördlicher Eingang am U-Bahnhof Gesundbrunnen (Brehmstr,/Badstr), am Gesundbrunnen-Center - vor dem Blumenladen
Mitglieder (Eintritt frei) und Nichtmitglieder (Spende erbeten) sind herzlich eingeladen

Die unterirdische Geschichtsausstellung des Berliner Unterwelten e.V., eine gesonderte Abteilung des Berliner Unterwelten-Museums am Gesundbrunnen, beleuchtet Architektur und Städtebau im Berlin der NS-Zeit und analysiert die ideologischen Zielsetzungen und verbrecherischen Konsequenzen.

Darüber hinaus werden Legenden und Klischees rund um die »Welthauptstadt Germania« dekonstruiert. Die multimediale Ausstellung lädt die Besucher zur eigenständigen Erkundung des vielschichtigen Themas ein. Über 20 Autoren – viele von ihnen für Berliner Universitäten, Gedenk- und Dokumentationsorte tätig – haben sich an dem interdisziplinären Projekt beteiligt. In ihren insgesamt sieben Themenbereichen zeigt die Ausstellung ausgewählte Bauvorhaben und beleuchtet dabei bautechnische, soziale und ideologische Hintergründe – stets im Kontext mit den für die »Neugestaltung« begangenen Verbrechen: Vertreibung, Deportation und Zwangsarbeit.

MYTHOS GERMANIA - Vision und Verbrechen
Hitlers Zukunftsstadt und Umbauplanungen für Berlin
Die 1937 begonnene Neugestaltung der Reichshauptstadt wurde durch eine Architektengruppe unter Generalbauinspektor Albert Speer vorgenommen. Der Zweite Weltkrieg beendete schließlich den radikalen Umbau Berlins zur "Welthauptstadt Germania."

Die Realität des Bombenkrieges erzwang die Verstärkung von Luftschutzmaßnahmen und die Errichtung ungeplanter Monumentalbauten: wie Kriegsbunker und Flaktürme.

Die Ausstellung beinhaltet ein Stadtmodell von 12 m Länge der Nord-Süd-Achse, Bild- und Tondokumente, Multimedia-Stationen und einen Kinoraum.

Durch die Ausstellung führt der Kurator der Geschichtsdokumentation, Herr Gernot Schaulinski, persönlich. Die Veranstaltung wird organisiert von Herrn Axel Rockstroh, Vorstandsmitglied des Vereins: Gesellschaft Historisches Berlin.