Stadtführung mit Horst P. Serwene
Wann: Sonntag, den 9. November um 11.00 Uhr
Treffpunkt: U-2 Station Museumsinsel Ausgang Schloss Portal 3
Mit dem Bau des Schlosses 1443 durch Kurfürst Friedrich II begann die Geschichte der "Schlossinsel". Um 1700 entstand dann das mächtige Stadtschloss von Andreas Schlüter.
Die Entwicklung des Umfeldes wurde besonders im 19. Jahrhundert von Bedeutung. Im Krieg wurde das Schloss beschädigt und 1952 abgerissen und das Schlossgebiet wurde zu einem Aufmarschgebiet. Bis 2019 wurde das Schloss wiederaufgebaut. Dann bekam es aber ein versteinertes Umfeld.
Die GHB setzt sich dafür ein, dass der Neptunbrunnen und die zwei Pferdebändiger an ihren historischen Platz zurückkommen.