Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Veranstaltungsarchiv

Vortrag und Neujahrsempfang 2016 - Verein für die Geschichte Berlins, gegr. 1865

Freitag, 15. Januar 2016, 18:30 Uhr
„10.000 Jahre Archäologie Berlins“ von Professor Dr. Matthias Wemhoff Landesarchäologe und Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte

Festsaal des Berliner Rathauses, 10178 Berlin, Rathausstraße 15

Weiterlesen …

Adventsfeier GHB

Freitag, 11. Dezember 2015, 18:00 Uhr

Ein weihnachtliches Berliner Büffet mit verschiedene Vorspeisen + Brotkorb mit Schmalz, verschiedene warme Speisen > Zanderfilet / Gänsebrust / Spießbraten,  verschiedene Salate und verschiedene Desserts stehen zur Auswahl. Es dürfte also für jeden Gaumen etwas dabei sein.

Die Platzreservierung beschränkt sich auf 25 Personen.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Email in der Geschäftsstelle an und überweisen Sie den Kostenbeitrag in Höhe von 22,50 € bis zum 30.11.2015 auf das Konto der GHB, IBAN: DE56 1009 0000 5705 1550 05 Stichwort "Advent" und Name.

Ort: Restaurant Ännchen von Tharau, Rolandufer 6, 10179 Berlin (Nähe Jannowitzbrücke)
www.aennchen-von-tharau.de

Abschlussforum - Stadtdebatte alte Mitte - Neue Liebe

Sanstag, 28. November 2015

Uhrzeit und Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben unter www.stadtdebatte.berlin.de.

Die ausgewerteten Ergebnisse der diversen Veranstaltungen im Rahmen der Stadtdebatte zum Areal zwischen Fernsehturm und  Humboldtforum werden präsentiert, welche dann dem Abgeordnetenhaus vorgelegt werden.

Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Ideen mit Ihrem persönlichen Einsatz und nehmen an dieser Veranstaltung teil!

Ausserordentliche Mitgliederversammlung

Dienstag, 24. November 2015, 18 Uhr

Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung an alle Mitglieder.


Ort: Säulensaal, ZLB, Breite Straße 36, 10178 Berlin

Mittwoch, 11. November 2015 um 19:00 Uhr

Die Dorotheenstadt
Vortrag: Dipl. Ing. Horst Peter Serwene

Die Dorotheenstadt ist die erste Stadterweiterung außerhalb des Festungsbaus, gegründet 1674 (Stadtprivileg) vom Großen Kurfürsten. Zunächst vom Festungsgraben bis zur Mauerstraße (heute: Schadowstraße) und von der Spree bis zur Behrenstrasse. Die Allee ”Unter den Linden” ist sicher der bedeutendste Teil des Quartiers. Heute weitgehend verbunden mit der Friedrichstadt wird die Dorotheenstadt vom Kupfergraben bis zum Brandenburger Tor zugeordnet. Wegen der unzähligen denkmalgeschützten Gebäude in diesem Stadtviertel, zu dem auch das mehr als 250-jährige Barock-Palais ”Magnus-Haus ” gehört- befasst sich Herr Serwene mit dem weniger bekannten, aber sehr interessanten Bereich um die Dorotheenstraße.

Ort: Säulensaal ZLB, Breite Straße 36, 10178 Berlin

Seite 33 von 35

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH