Veranstaltungsarchiv
64. Sitzung des Baukollegiums Berlin
Dienstag, 15.August 2017, 14:00 bis 17:15 Uhr
Die Sitzung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Ort: Sitzungssaal 101, Württembergische Straße 6, 10707 Berlin
Die Rosenthaler Vorstadt
Sonntag, 30. Juli 2017 um 11:00 Uhr
Führung Führung Horst Peter Serwene
Treffpunkt: am S-Bahnhof Nordbahnhof (Ausgang zur Invalidenstraße)
Die Gründung der Ansiedlung erfolgte 1752 als „Neu-Vogtland“, genannt nach der Herkunft der zugewanderten Bewohner. Erst zur Zeit der Eingemeindung 1920 wurde die Rosenthaler Vorstand ein Stadtteil Berlins.
15. Workshop zum Wiederaufbau des Stadtkerns von Alt-Berlin
Mittwoch, 19. Juli 2017 um 16 -18 Uhr
(Achtung - im aktuellen Newsletter hatte sich der Fehlerteufel mit abweichender Uhrzeit eingeschlichten ...)
In einer der regelmäßigen Workshop-Veranstaltungen wollen wir auf der Grundlage der bisherigen Ergebnisse vertiefend weiter arbeiten.
Die vier Vorstadtkirchen von Karl Friedrich Schinkel
Mittwoch, den 12. Juli 2017 um 19.00 Uhr
Vortrag Horst Peter Serwene
Ort: Säulensaal der ZLB, Breite Straße 36, 10178 Berlin
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelten sich die nördlichen Vorstädte Rosenthaler Vorstadt, Wedding und Moabit schnell. Diese Vorstädte sollten nun auch mit evangelischen Kirchen zur Bindung der Bevölkerung an Staat und Monarchie erschlossen werden.
Denkmäler und Brunnen am Berliner Schloss
Mittwoch, 14. Juni 2017 um 19:00 Uhr
Vortrag Dr. Jörg Kuhn
Das Berliner Schloss war von Denkmälern und Brunnen umgeben, die in der Mehrzahl die Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges und den Abbruch des Schlosses überstanden.