Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Veranstaltungsarchiv

Groß-Berlin 1920

Flussbad

Mittwoch, 21. Oktober 2020, um 19:00 Uhr
GROSS-BERLIN 1920
Vortrag: Dipl.-Ing. Horst Peter Serwene
Ort: ZLB (Alter Marstall), Breitestraße 30 – 36, 10178 Berlin, Berlinsaal

Anmeldung erforderlich unter Angabe des Vor- und Zunamens, der Adresse und der Telefonnummer bis Freitag, den 16. Oktober 2020 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Teilnehmerzahl von der GHB ist auf 12 Personen beschränkt.

Weiterlesen …

Kleinarchitekturen auf dem Friedhof Halensee

Friedhof Halensee

Sonnabend, 10. Oktober 2020, 11:00 Uhr
KLEINARCHITEKTUREN AUF DEM FRIEDHOF HALENSEE
Führung: Dr. Jörg Kuhn
Treffpunkt: Bornstedter Straße, Berlin-Grunewald

Anmeldung erforderlich unter Angabe des Vor- und Zunamens, der Adresse und der Telefonnummer bis Dienstag, den 06. Oktober 2020 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Teilnehmerzahl von der GHB ist auf 12 Personen beschränkt.

Weiterlesen …

Vom Spittelmarkt bis zum Hausvogteiplatz

200307 nl4

Sonntag, 13. September 2020, 11:00 Uhr
VOM SPITTELMARKT ZUM HAUSVOGTEIPLATZ
Führung: Dipl.-Ing. Horst Peter Serwene
Treffpunkt: U-Bahnhof Spittelmarkt (zur Gertraudenbrücke)

Anmeldung erforderlich unter Telefon: 0151-552.057.56

Weiterlesen …

Bauten der Museumsinsel

Museumsinsel

Sonntag, 16. August 2020, 11:00 Uhr
Bauten der Museumsinsel
Führung: Dipl.-Ing. Klaus Krause
Treffpunkt: am INFOCENTER Berliner Schloss e.V. Container am Lustgarten, (Haltestelle Lustgarten)

Anmeldung bis Mittwoch, den 12. August 2020 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wir werden uns mit der Anlage der Museumsinsel und deren 5 bzw. 6 Gebäuden beschäftigen. Es wird (fast) keine Innenbesichtigungen geben.

Vom Spittelmarkt zum Hausvogteiplatz

200307 nl4Bitte beachten Sie, dass die geplante Veranstaltung
Sonntag, 21. Juni 2020, 11:00 Uhr

mit Herrn Dipl.-Ing. Horst Peter nicht stattfindet.

Die beiden Plätze gehören zu den ältesten Stadtteilen Berlins, dem um 1650 eingemeindeten Friedrichswerder innerhalb der Festungsmauer. Sie entwickelten sich zu wichtigen Plätzen Berlins. Der Hausvogteiplatz wurde vom Gefängnis zu einem der wichtigsten Mode- und Textilzentrum Europas.

Weiterlesen …

Seite 12 von 35

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH