Veranstaltungsarchiv
Kleinarchitekturen auf dem Friedhof Halensee
Sonnabend, 10. Oktober 2020, 11:00 Uhr
KLEINARCHITEKTUREN AUF DEM FRIEDHOF HALENSEE
Führung: Dr. Jörg Kuhn
Treffpunkt: Bornstedter Straße, Berlin-Grunewald
Anmeldung erforderlich unter Angabe des Vor- und Zunamens, der Adresse und der Telefonnummer bis Dienstag, den 06. Oktober 2020 per Mail an
Vom Spittelmarkt bis zum Hausvogteiplatz
Sonntag, 13. September 2020, 11:00 Uhr
VOM SPITTELMARKT ZUM HAUSVOGTEIPLATZ
Führung: Dipl.-Ing. Horst Peter Serwene
Treffpunkt: U-Bahnhof Spittelmarkt (zur Gertraudenbrücke)
Anmeldung erforderlich unter Telefon: 0151-552.057.56
Bauten der Museumsinsel
Sonntag, 16. August 2020, 11:00 Uhr
Bauten der Museumsinsel
Führung: Dipl.-Ing. Klaus Krause
Treffpunkt: am INFOCENTER Berliner Schloss e.V. Container am Lustgarten, (Haltestelle Lustgarten)
Anmeldung bis Mittwoch, den 12. August 2020 per Mail an
Wir werden uns mit der Anlage der Museumsinsel und deren 5 bzw. 6 Gebäuden beschäftigen. Es wird (fast) keine Innenbesichtigungen geben.
Vom Spittelmarkt zum Hausvogteiplatz
Bitte beachten Sie, dass die geplante Veranstaltung
Sonntag, 21. Juni 2020, 11:00 Uhr
mit Herrn Dipl.-Ing. Horst Peter nicht stattfindet.
Die beiden Plätze gehören zu den ältesten Stadtteilen Berlins, dem um 1650 eingemeindeten Friedrichswerder innerhalb der Festungsmauer. Sie entwickelten sich zu wichtigen Plätzen Berlins. Der Hausvogteiplatz wurde vom Gefängnis zu einem der wichtigsten Mode- und Textilzentrum Europas.
Vom Alexanderplatz zum Scheunenviertel
Liebe Mitglieder und Interessierte, entsprechend der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus müssen wir die angekündete Veranstaltung am Sonntag, den 17. Mail 2020, 11:00 Uhr auf dem Alexanderplatz absagen. Die Veranstaltung soll im August oder September 2020 nachgeholt werden.
Sonntag, 17. Mai 2020, 11:00 Uhr
FÜHRUNG: Dipl.-Ing. Horst Peter Serwene
Treffpunkt: Weltzeituhr am Alexanderplatz
Der Alexander gehört zu den größten und belebtesten Plätzen Berlins. Seine Aufenthaltsqualität ist sehr umstritten, aber die Mischung aus „Shoppingcenter“, Budenzauber und Jugendtreff zieht vielen Menschen aus unterschiedlichen Gründen an.