Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Veranstaltungsarchiv

Adventsfeier der GHB 2019

11 Veranstaltungen 7Dienstag, 03. Dezember 2019, 17.30 Uhr
Adventsfeier der GHB
Ort: Restaurant „SPREEBLICK“, Probststraße 9, 10178 Berlin (am Nikolaiviertel)
Dieser Termin gilt nur für Mitglieder der GHB

Es wird ein weihnachtliches Menü angeboten:

Weiterlesen …

30 Jahre nach dem Mauerfall

30 Jahre MauerfallMittwoch, 13.November, um 19.00 Uhr
Vorlesung und Ergebnisse des Fotowettbewerbs
Vortrag von Dr. Helmut Maier
Ort: Kleiner Säulensaal in der ZLB, Breitestraße 30-36, 10178 Berlin (Alter Marstall)

Am Mittwoch, den 13. November 2019 gingen wir auf unserer Veranstaltung der Frage nach:
„Können die Zerstörungen, die Krieg und Ideologien im Stadtbild hinterlassen haben, geheilt werden?“

Herr Dr. Helmut Maier berichtete über die Ideen der Stadtplaner zwischen den beiden Weltkriegen, die eine aufgelockerte Bebauung beinhalteten, da mit einem Bombenkrieg zu rechnen sei. Nach dem zweiten Weltkrieg setzten dieselben Stadtplaner ihre Ideen beim Bau der neuen Siedlungen und beim Wiederaufbau der kriegszerstörten Innenstädte um.

Viele Städte bauen seit einigen Jahren ihre Stadtkerne in Anlehnung an die Vorkriegssituation um. In Berlin sind ähnliche Bemühungen nicht erkennbar.

Weiterlesen …

Spreeathen

Mittwoch, 16. Oktober, um 19.00 Uhr
Vortrag Dipl.-Ing. Horst Peter Serwene
Ort: Berlinsaal in der ZLB, Breitestraße 30-36, 10178 Berlin (Alter Marstall)
In Zusammenarbeit mit dem Verein für die Geschichte Berlinsghb

Im späten 18. Jahrhundert, in der Zeit nach Friedrich d. Großen, bildete sich eine kulturelle, gesellschaftliche Großstadtkultur des Berliner Bürgertums heraus. Literaten wie ETA Hoffmann, H. v. Kleist, die Gelehrten Gebrüder Humboldt, Salons der Varnhagens und Herz waren die kulturellen Höhepunkte der Stadt.

Weiterlesen …

Straßenbahn für’s Rathausforum gestalten

StadtwerkstattDonnerstag, 19. September 2019 von 18 - 21 Uhr
Ort: Stadwerkstatt, Karl-Liebknecht-Straße 11, 10178 Berlin

Berlin baut die neue Straßenbahn vom Alexanderplatz zum Potsdamer Platz! Kommen Sie am 19. September um 18:00 zum Projektwerkraum in die Stadtwerkstatt. In dieser Veranstaltung geht es um den Abschnitt vom Rathausforum bis zum Molkenmarkt.

Weitere Informationen unter diesem Link

Das Schlossumfeld des Humboldforums: Freiraum Schloss

RossebaendigerDienstag, 17. September 19.00Uhr
Vortrag von Wilhelm von Boddien

Ort: Im kleinen Säulensaal der ZLB, Breitestraße 30-36, 10178 Berlin-Mitte (Alter Marstall)

Das Berliner Schloss ist wieder da. Herr von Boddien berichtete am 17. September im sehr gut besuchten Säulensaal der ZLB über 30 Jahre Geschichte des Wiederaufbaus des Schlosses nach dem Fall der Mauer und gut 5 Jahre nach der Grundsteinlegung.

Weiterlesen …

Seite 13 von 34

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH