Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Leserbriefe

"Wie sollen wir wohnen?", Leserbrief Reparatur der alten Berliner Stadtmitte

Leserbrief an den Tagesspiegel

Sehr geehrte Redaktion,

ich teile das Plädoyer von Matthias Sauerbruch "für" den Neubau von qualitätsvollen Häusern "in durchmischten Vierteln mit guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur. Leider wird aktuell - oft aus schlicher Unkenntnis - eher das Gegenteil diskutiert. 

Weiterlesen …

"Fassade der Bauakademie", Leserbrief Notre-Dame und Bauakademie

Leserbrief an den Tagesspiegel

Sehr geehrte Redaktion,

aktuell wird in Paris "Richtfest" gefeiert. Der Wiederaufbau von Notre-Dame - eine 1x1 Rekonstruktion - liegt im Zeitrahmen.

Weiterlesen …

"Streit um Molkenmarkt", Leserbrief Auch ein Recht auf Altstadt

Leserbrief an den Tagesspiegel

Sehr geehrte Redaktion,

der Aktivist Matthias Grünzig hatte wiederholt die Möglichkeit seine Interessen - auch im "Tagesspiegel" - zu vertreten. Warum werden nicht auch andere Akteure - Benedikt Goebel, Hubertus Müller oder Gerhard Hoya als Vertreter der Berliner Bürgervereine - zur Ausschusssitzung eingeladen? Die Bürgervereine hier nicht zu hören ist manipulativ und einseitig.

Weiterlesen …

Es handelt sich um eine unnötige ,Verschönerung’

Zum Artikel „Freitreppe am Humboldt Forum soll gebaut werden“ vom 6. Oktober

Ich weiß, erstens komme ich zu spät, und zweitens bin ich bestimmt einer von einer Vielzahl vor allem Berliner Bürger, die gegen die geplante Freitreppe am Humboldt Forum sind. Genauso wie gegen die Einheitswippe, die leider wohl doch kommt, und gegen das Spreebad – alles unnötige Ausgaben, egal ob vom Land oder Bund, aber doch immer vom Steuerzahler, wir haben genügend dringendere Probleme, die mit solchen Summen zu versorgen wären.

Weiterlesen …

Zum Artikel: Freitreppe am Humboldt Forum soll gebaut werden

Leserbrief an die Morgenpost zum Artikel vom 06.10.2023

Was ist los mit den GRÜNEN?

Die Freitreppe soll gebaut werden. Bezirksstadträtin, Mitte, Almut Neumann (Grüne) sieht den Bau als wichtigen Schritt zur Verwirklichung der Flussbad-Idee. Sie weiß wohl nicht, vor welchen wasserbürtigen Infektionen (durch Bakterien, Viren, Parasiten) das RKI am 1.6.23 nicht nur nach Starkregen, sondern auch bei Hitzeperioden mit Trockenheit gewarnt hat.

Weiterlesen …

Seite 2 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH