Pressemitteilungen
Staatsoper unter den Linden
Berlin, 17. Juli 2008Hoch erfreut zeigte sich der neue Vorsitzende der Gesellschaft Historisches Berlin e.V., Dr. Bernd Wendland über die Entscheidung des Bundes und des Landes Berlin, die denkmalgeschützte Innenarchitektur des Staatsopernzuschauerraumes bei der Sanierung erhalten zu wollen. Die auch schon vor zehn Tagen dem Senat vorgetragene Forderung der GHB, wegen mangelhaftem Auslobungstextes die Auswertung des Auslobungsverfahrens einzustellen, sei nun damit erfüllt.
Berufung eines Berliner Baukollegiums
Berlin, 30. Juli 2008Der Vorstand der Gesellschaft Historisches Berlin e.V. begrüßt die Berufung eines Berliner Baukollegiums durch die Senatsbaudirektorin Frau Regula Lüscher. Die Berufung dieses Gremiums soll zur Qualitätsverbesserung der Berliner Baukultur dienen.
Bauskandal auf der Museumsinsel
Berlin, 7. August 2008Der Vorstand der Gesellschaft Historisches Berlin e.V. erfuhr soeben, dass der neue Chef der Museen, Herr Hermann Parzinger, den Baubeginn für das „Eingangsgebäude" im Geheimen für den Herbst 2008 geplant hat. Der vom Architekten Chipperfield im Juni 2007 vorgestellte Entwurf sieht ein Gebäude von 105m Länge und 20m Höhe direkt am Spreeufer vor. Die fensterlose Fassade versperrt die Sicht auf die klassizistische Fassade des Neuen Museums. Dies hat Chipperfield bisher dadurch versucht zu verbergen, indem er der Öffentlichkeit ein Computerbild mit der Sicht aus der Vogelperspektive präsentierte.
GHB fordert Stopp von Baubeginn auf der Museumsinsel
Die Gesellschaft Historisches Berlin e.V. fordert in einem Brief an die Minister Tiefensee und Neumann den heimlich geplanten Baubeginn auf der Museumsinsel zu stoppen.Der Vorstand schrieb gleichlautend an Bundesminister Wofgang Tiefensee, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)und an Staatsminister Bernd Neumann am 26.08.2008.
Neubau eines „Eingangsgebäudes" auf der Museumsinsel in Berlin
Masterplan für die Berliner Museumsinsel
Berlin, den 5.11.2008Der Vorstand der Gesellschaft Historisches Berlin e.V. weist darauf hin, dass der Masterplan Museumsinsel ein das Weltkulturerbe zerstörender Modernisierungsplan ist. Aus zuverlässigen, gut informierten Kreisen der UNESCO hat der Verein erfahren, dass der UNESCO ein Antrag vorliegt, die Verträglichkeit des Masterplans mit den Regeln für ein Weltkulturerbe zu überprüfen.