Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Veranstaltungsarchiv

Der Eisenbahnkönig Dr. Bethel Strousberg

Dr. StrousbergOrtstermin und Vortrag mit Herrn Dr. Helmut Meier
Wann: Mittwoch, 11. September 2024 um 18 Uhr
Treffpunkt: In unseren Vereinsräumen in der Wilhelmstr. 88
Vorgtrag: In unseren Vereinsräumen in der Wilhelmstr. 88

Die Stadtführung "Berliner Bankenviertel" am 26. Mai 2024 endete an der englischen Botschaft in der Wilhelmstraße, die auf dem Grundstück des ehem. Palais Strousberg (wieder) errichtet wurde.

Weiterlesen …

Das historische Regierungsviertel an der Wilhelmstraße

ghbStadtführung zum Tag des offenen Denkmals mit Horst Peter Serwene für die GHB
Wann: 8. September um 12:00 Uhr
Treffpunkt: Hotel Adlon/Wilhelmstr.

Die Wilhelmstr. gehörte zur barocken Stadterweiterung um 1700. In der Mitte des 18. Jahrhunderts wurden die barocken Palais zu Regierungsgebäuden. Das bedeutendste Palais war das Palais Schulenburg, das Reichskanzleramt.

Weiterlesen …

AIV-Freiluft-Ausstellung

AIV Freiluft AusstellungImmer modern! Berlin und seine Straßen / 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin

Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V.

Am 05. September eröffnen wir die neue AIV-Freiluft-Ausstellung UNTER DEN LINDEN auf dem Mittelstreifen, mit einem großen abendlichen Fest im Garten des Kronprinzenpalais ab 18.00 Uhr.

Weiterlesen …

Mitte-Fest 2024

MITTE FEST 2024Wann: 30. und 31. August 2024
Wo: Parochialkirche

Das MITTE-FEST in der nach Kriegszerstörung äußerlich wiederhergestellten, innerlich aber immer noch ruinösen Parochialkirche ist der ideale Ort, um sich über das Herz Berlins zu informieren und über seine Zukunft zu diskutieren. In diesem Jahr stehen der Große Leerraum unter dem Fernseh-turm und das Graue Kloster im Mittelpunkt. Das MITTE-FEST bietet an beiden Tagen Führungen durch die Kirche und ihre Nachbarschaft, Ausstellungen zur Mitte, Live-Musik, Tanztee sowie abendliche Vorträge und Diskussionen.

Weiterlesen …

Einladung zum 8. Historischen Salon

ghbMittwoch, 26. Juni 2024 um 18:00 Uhr
Ort: Wilhelmstraße 88, 10117 Berlin-Mitte

Aus Anlass des 33zigsten Geburtstages der Gesellschaft Historisches Berlin e.V. findet dieser Salon in unseren neuen Geschäftsräumen in der Wilhelmstraße 88, 10117 Berlin-Mitte statt.

Weiterlesen …

Seite 4 von 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH