Veranstaltungsarchiv
Stadtrundgang Friedrich-Str. - Jäger-Str.
14.05.2023 um 11:00 Uhr
Führung mit unserem Vorstandsmitglied Helmut Maier
Treffpunkt: U-Bahnhof Stadtmitte Ausgang der U2 am Hotel Hilton
Zum Abschluß gegen 13:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen in den Räumen der GHB am Zirkus 6 neben dem ehem. Friedrichstadt-Palast.
Führung durch die Friedrich-Wilhelm-Stadt
23.04.2023 um 11:00 Uhr
Führung mit Horst Peter Serwene
Treffpunkt: Berolt-Brecht-Platz
Rückblick von Horst Peter Serwene: Wir haben unser Angebot an Stadtführungen wieder aufgenommen. Der Weg führte uns in die unmittelbare Umgebung unserer Vereinsräume. Das Besondere für das Quartier ist der erhaltene Stadtraum und der große Anteil an authentischen Gebäuden. Wir konnten uns auch über eine gute und interessierte Beteiligung (15 Personen) freuen.
Zweiter Historischer Salon der GHB
Mittwoch, 19. April um 18 Uhr
Vortrag, Diskussion und Umtrunk
Ort: Roter Salon im Nicolaihaus, Brüderstraße 13, 10178 Berlin
Nach dem erfolgreichen Start am 22. März freuen wir uns, Sie nun bereits zum 2. Historischen Salon einladen zu können.
Thema des Abends ist der älteste Orte Berlins, der Molkenmarkt und das angrenzende Klosterviertel.
Foto rechts: Molkenmarkt, 1902, Wikipedia - Der Molkenmarkt ist heute – nach dem Abriss der historischen Randbebauung – als Platzanlage nicht mehr erkennbar. Wir setzen uns als GHB dafür ein, dass die breiten Durchgangsstraßen einer autogerechten Stadt aus den Sieb-zigerjahren zurückgebaut werden. Nur so kann in Berlins historischer Mitte wieder ein attraktives Stadtviertel entstehen.
Rückblick zum 2. Historischen Salon von Wolfram Giese: Neues Leben für den Gründungsort Berlins
Erster Historischer Salon der GHB
Mittwoch, 22. März um 18 Uhr
Vortrag, Diskussion und Umtrunk
Ort: Roter Salon im Nicolaihaus, Brüderstraße 13, 10178 Berlin
Rückblick - Lebhafter Start für den Historischen Salon
Guter Start für den Historischen Salon- die neue Veranstaltungsreihe der GHB! Gut 30 Mitglieder und Interessenten der GHB trafen sich am 22. März im Roten Salon des Nicolaihauses in Berlin-Mitte, um dem spannenden Vortrag von Dr. Guido Hinterkeuser, 2. Vorsitzender der Gesellschaft Berliner Schloss zu lauschen.
Mitgliedertreffen
Mittwoch, 16. November um 18 Uhr
Ort: Geschäftsstelle, Am Zirkus 6, 10117 Berlin
Wir bitten um Anmeldung via E-Mail:
Liebe Mitglieder, auf unserer Mitgliederversammlung am 6. Oktober hat der Vorstand über die Entwicklung der Anzahl der Mitglieder ausführlich informiert. Die Anzahl der Mitglieder ist in den zurückliegende 3 Jahre um ca. 20% gesunken. Die Austritte sind auf die demografische Entwicklung zurückzuführen. Der Vorstand ist nach gründlicher Überlegung zum Schluss gekommen, dass unser Verein sich aktiv um neue, insbesondere jüngere Mitglieder verstärkt bemühen muß. Um in diesem Bemühen erfolgreich zu sein, wollen wir professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.