Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Veranstaltungsarchiv

Baugeschichtlichen Rundgang um das Alte Museum

250601 Altes MuseumRundgang mit Dr. Helmut Maier

Wann: Sonntag, 1. Juni 2025 um 11:00 Uhr
Treffpunkt: Lustgarten Granitschale

„Das Alte Museum von K. Fr. Schinkel“  -  Befragung eines Riesenbaus:

Unter anderem fragt man sich: was sieht man denn im Äußeren von Rom und Athen? Wie kam es zu der störenden modernen Verglasung vor der Treppenhalle?

Weiterlesen …

12. Historischer Salon

250528 Portal Stettiner TunnelWir bewegen wir uns ein weiteres Mal mit Dietmar Arnold, Vorsitzender der Berliner Unterwelten e.V., in die Tiefe, in den Stettiner Tunnel

Wann: 28. Mai 2025 um 18 Uhr
Wo: Nicolaihaus, Brüderstraße 13, Berlin-Mitte

Rückblick von Wolfgang Giese
Neues Leben für den alten Stettiner Tunnel
Berliner Unterwelten beim 12. Historischen Salon

Weiterlesen …

Stadtführung „Lustgarten in Mitte“

Altes Museum und LustgartenStadtführung mit H.P. Serwene

Wann: 4. Mai 2025 um 11:00 Uhr
Treffpunkt: U2-Station Museumsinsel ( Ausgang Bertelsmann )

Foto: CruiseTommy, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Der Lustgarten entstand zuerst als Kräutergarten durch Kurfürst Johann 1573. Durch den 30jährigen Krieg verwüstet, wurde er 1645 durch den Großen Kurfürsten nach niederländischem Vorbild gestaltet. Friedrich Wilhelm I baute ihn zum Exercierplatz um. Erst 1825 entwarf ihn P.J. Lennee zu einem Garten um.

Weiterlesen …

„Mythos Germania“- Berliner Unterwelten

ghbAusstellungs-Führung durch den Kurator Schaulinski

Wann: Sonntag, 27. April 2025 um 11 Uhr
Treffpunkt: Nördlicher Eingang am U-Bahnhof Gesundbrunnen (Brehmstr,/Badstr), am Gesundbrunnen-Center - vor dem Blumenladen
Mitglieder (Eintritt frei) und Nichtmitglieder (Spende erbeten) sind herzlich eingeladen

Die unterirdische Geschichtsausstellung des Berliner Unterwelten e.V., eine gesonderte Abteilung des Berliner Unterwelten-Museums am Gesundbrunnen, beleuchtet Architektur und Städtebau im Berlin der NS-Zeit und analysiert die ideologischen Zielsetzungen und verbrecherischen Konsequenzen.

Weiterlesen …

Dom im Umfeld des Schlosses

2023 Berliner Dom WestfassadeVortrag von H. P. Serwene

Wann: 9. April 2025 um 18 Uhr
Ort: In unseren Vereinsräumen in der Wilhelmstr. 88, 10117 Berlin

Die Geschichte der Bauten des Berliner Doms
Foto: Chainwit., CC BY 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/4.0>, via Wikimedia Commons
Im gerade fertiggestellten kurfürstlichen Schloss wurde 1450 die Erasmuskapelle zur Domkirche geweiht. Joachim II baute dann die am Schloss gelegene Dominikanerkirche zur Hofkirche um. Wegen der zu engen Lage zum Schloss und der Baufälligkeit, ließ Friedrich II 1747 von J. Boumann einen barocken Neubau errichten.

Weiterlesen …

Seite 1 von 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH