Baustopp am Jagdschloss Glienicke

Berliner Morgenpost

Freitag, 12. August 2011 02:53  - Von Katrin Lange

Baustopp am Jagdschloss Glienicke

Bezirk widerruft Genehmigung

 
Vor gerade mal knapp zwei Wochen hat Sozialstadtrat Norbert Schmidt (CDU) in Vertretung für den nach Halle gewechselten SPD-Baustadtrat Uwe Stäglin das Stadtplanungsamt in Steglitz-Zehlendorf übernommen, da sorgt er bereits für den ersten Paukenschlag.

Mit Gespür und High-Tech

FAZ

12. Juli 2011 - Von Fritz Wenzel

Restaurierung von Bauwerken
Mit Gespür und High-Tech
Bei der ingenieurtechnischen Instandsetzung historisch bedeutsamer Bauwerke sind Sensibilität gegenüber dem kulturellen Erbe, Blick für das Nötige und Bereitschaft zur  Suche nach einfachen Lösungen gefragt.

Kein Staatsgeld für die Kuppel

Berliner Morgenpost

Donnerstag, 7. Juli 2011  - Von Jens Anker

Kein Staatsgeld für die Kuppel

Die Humboldt-Box auf dem Schloßplatz in Mitte kommt bei Berlinern und Touristen gut an. In der ersten Woche besuchten mehr als 12 000 Besucher die auffällige Info-Box gegenüber dem Dom, in dem die späteren Nutzer des Humboldt-Forums ihre Konzepte für das historische Gebäude vorstellen, das in acht Jahren fertig sein soll.

"Noch vor Ende des Jahrzehnts wollen wir eröffnen"

Berliner Morgenpost

9. Juni 2011  - Von Christina Brüning

"Noch vor Ende des Jahrzehnts wollen wir eröffnen"

Der Weg für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses ist frei. Die verantwortliche Stiftung hat am Mittwoch die Pläne des Architekten Franco Stella bewilligt. Danach soll das Schloss mit drei der vier Originalfassaden neu errichtet werden. Jetzt beginnt für das Projekt der Gang durch diverse Genehmigungsverfahren.

Aus der Vision soll Wirklichkeit werden

Berliner Morgenpost

Mittwoch, 8. Juni 2011 - von Isabell Jürgens

Berliner Schloss

Aus der Vision soll Wirklichkeit werden

Das Berliner Schloss mit seinen drei barocken Fassaden, der Kuppel über dem Eosanderportal und der modernen Ostfassade existiert bislang nur als Planungsvorlage. Das soll sich am heutigen Mittwoch ändern.