Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Pressestimmen

Bezirkspolitiker setzen sich für das Flussbad ein

Berliner Morgenpost vom 23.05.2022 von Isabell Jürgens

Senats- und Bezirksebene streiten um das Flussbad in Mitte: Erst kürzlich hat die Stadtentwicklungsverwaltung von Senator Andreas Geisel (SPD) offen einräumt, das Aus für die geplante Freitreppe am Humboldt Forum und damit auch für den ersten Schritt zur Realisierung der umfassenden Pläne für den Spreekanal/Kupfergraben samt Flussbad zu prüfen. …

Weiterlesen …

Paris zeigt uns, was Berlin droht

In Paris sind mittlerweile viele Straßen autofrei - Bürgermeisterin Anne Hidalgo (von den Berliner Grünen oft und gerne gelobt) wollte es so.
B.Z. vom 16.05.2022 von Stefan Peter

In einigen Straßen wurden vor den Restaurants Terrassen auf der Fahrbahn errichtet. Anderswo gibt es weder Lokale oder Spaziergänger, trotzdem sind auch diese Straßen komplett autofrei. Langfristig sollen über 70 (!) Prozent der Parkplätze in der Innenstadt verschwinden.

Weiterlesen …

Freitreppe an Spree: Geisel rechnet nicht mit schnellem Bau

Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) geht nicht von einem schnellen Baubeginn der Freitreppe zum Spreekanal am Humboldt Forum in Mitte aus.
berliner-abendblatt.de - dpa vom 10.05.2022

Hintergrund der Diskussion ist, dass wir den Landeshaushalt für die Jahre 2022/23 aufstellen, sagte Geisel am Dienstag nach der Senatssitzung. Es sei zwar mehr für das Jahr 2022 da als 2021, aber dennoch weniger als erhofft. „In der Debatte, was können wir uns dann eigentlich noch leisten und an welchen Stellen fahren wir Ausgaben zurück, haben wir auch die Freitreppe ins Auge gefasst“, sagte Geisel.

Weiterlesen …

Kostenstreit um Berliner Prestigeprojekt : Freitreppe am Humboldt-Forum droht das Aus

Die Freitreppe zum Spreekanal am Humboldt-Forum könnte aus Kostengründen nicht gebaut werden. Doch das würde alles nur noch teurer machen, sagen die Planer.
Tagesspiegel vom 09.05.2022 von Christian Latz

Der geplanten Freitreppe am Humboldt Forum droht das Aus – mit unklaren Folgen für die Zukunft des im Spreekanal angedachten Flussbads. „Aktuell gibt es noch keinen neuen Zeitplan, da die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung , Bauen und Wohnen prüft, das Projekt zu beenden“, antwortete Baustaatssekretär Christian Gaebler (SPD) auf eine Anfrage der Abgeordneten Danny Freymark (CDU) und Stefan Förster (FDP).

Weiterlesen …

Treppe vor dem Schloss auf der Kippe

Bau stößt im Zusammenhang mit anderen Vorhaben am Humboldt Forum auf Widerstand. Jetzt wankt auch der Senat
Berliner Morgenpost vom vom 07.05.2022 von Isabell Jürgens

Ein Grüppchen Interessierter hat sich am Donnerstagabend am Schloßplatz versammelt und schaut durch die Gitter eines Bauzaunes am Spreekanal, hinter dem bereits hüfthoch Wildkräuter wuchern. Die massive, steinerne Uferwand, die im gesamten Kanal unter Denkmalschutz steht, fehlt dagegen. Genau dort, erklärt ihnen Timo Herrmann von bbz Landschaftsarchitekten, sollten jetzt eigentlich die Bauarbeiten an einer Freitreppe im vollen Gange sein, auf deren Stufen die Menschen im Jahr 2024 sitzen und den Sonnenuntergang auf der Westseite des Humboldt Forums direkt am Wasser genießen können.

Weiterlesen …

Seite 101 von 201

  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH