Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Pressestimmen

Illusion autofreie Stadt: Berlins Parallelwelten

Ein eigenes Auto gilt in Berlin als umweltschädlicher Luxus – dabei muss man es sich erstmal leisten können, darauf zu verzichten
Morgenpost vom 30.06.2025 von Uta Keseling

Es gibt diese Momente im Berliner Alltag, bei denen ich nicht weiß, ob ich lachen oder schreien soll. Diese Woche jubelten einige Innenstadt-Berliner, weil das Berliner Verfassungsgericht den juristischen Weg frei gemacht hat für einen Volksentscheid, der so irre klingt, dass man, tja: entweder kurz lacht und dann weitergeht, -fährt oder -denkt.

Weiterlesen …

Berliner Religionsprojekt will 16 Millionen Euro Baukosten einsparen

Letzte Hoffnung fürs House of One?
Tagesspiegel vom 29.06.2025 von Cristina Marina

Schon eher House of Wann:
Ein Dreireligionenhaus soll künftig auf dem Petriplatz in Mitte stehen. Doch seit der Grundsteinlegung 2021 ruht die Baustelle. Kommt das Projekt noch voran?

Weiterlesen …

Wegner wird jetzt am Rathaus umnebelt

Es wird geschippt und gebaggert bis zur Sandsohle aus der Eiszeit. Archäologen haben schon uralte Mauerreste gesichert. Neu gebaut wird am Spreeufer im Marx-Engels-Forum allerdings nicht wieder: Hier wächst eine schöne Anlage zum Chillen und Spielen.
BZ Berlin vom 23.06.2025 von Hildburg Bruns

Es ist nur ein Steinwurf vom Roten Rathaus entfernt, natürlich kommt deshalb der Regierende Kai Wegner (52, CDU) zum ersten Spatenstich vis-à-vis von der modernen Seite des Humboldtforums vorbei.

Weiterlesen …

Schönheit im Verborgenen

Berliner Zeitung vom 17.06.2025

Wer in Berlin architektonische Highlights sucht, muss nicht lange laufen. Zwischen Brandenburger Tor, Berliner Schloss, der Staatsoper Unter den Linden und dem Fernsehturm wird schnell klar: Diese Stadt ist eine Bühne für Baukunst durch die Jahrhunderte. Barock trifft auf Beton, Klassik auf Moderne. Und mittendrin: die Relikte der DDR – Plattenbauten, die nach wie vor das Stadtbild prägen, oft übersehen, selten geschätzt.

Weiterlesen …

Unter den Linden: Diese drei Kaffeehäuser prägten Berlin

Teil 1: In Berlin-Mitte befand sich einst ein Café-Dreiklang. Dort kehrte man ein, um den Kaiser zu sehen, um anzubandeln oder zu essen.
Morgenpost vom 16.06.2025 von Iris May

Im „Führer durch das lasterhafte Berlin“ aus dem Jahr 1931 sind nicht nur Berliner Tanzpaläste und Vergnügungsparks gelistet, sondern auch Kaffeehäuser . Das Werk des Kulturwissenschaftlers Curt Moreck war bei Erscheinen ein Beststeller, wenn auch nur kurz, schon 1933 wurde es von den Nationalsozialisten verboten.

Weiterlesen …

Seite 1 von 206

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH