Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Pressestimmen

Als Berlin den Bauturbo zündete

Vor 100 Jahren entstand die legendäre Hufeisensiedlung. Sie und andere Großsiedlungen jener Zeit zeigen, was heute fehlt.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 03.08.2025 von Anna-Lena Niemann

Wenn ein Haus 100 Jahre auf seinem Fundament stehen darf, ist das schon etwas Besonderes. Übersteht aber eine komplette Siedlung ein ganzes Jahrhundert, hat sie es unbeschadet durch einen Weltkrieg geschafft und ihr Antlitz selbst durch wilde Renovierungswellen nicht verloren, ist das außergewöhnlich. Der Hufeisensiedlung in Berlin-Britz ist dieses Kunststück gelungen. Sie ist in diesem Sinne, was ihr Name immer schon ein bisschen versprochen hat: ein Glücksfall.

Weiterlesen …

Senat will Berlins Urbane Mitte pushen

Berlin. Für eine der markantesten innerstädtischen Entwicklungen in unmittelbarer Nähe zum Potsdamer Platz zeigt sich ein Hoffnungsschimmer am Horizont. Zehn Jahre nach Erstellung des Masterplans liegt das Verfahren nun in den Händen des Senats.
IZ aktuell vom 31.07.2025 von Sabine Gottschalk

Mitte Juli hat der Berliner Senat die außergewöhnliche stadtpolitische Bedeutung für das Gebiet der Urbanen Mitte am Gleisdreieck festgestellt. Begründet wurde der Schritt mit der Verkehrsplanung und der Entwicklung eines neuen Knotenpunkts, die eng mit der städtebaulichen Entwicklung zusammenhängen.

Weiterlesen …

Dieser Bundestags-BER ist fast fertig - nach 12 Jahren Bauzeit!

Die Bauzäune sind fast alle schon abgeräumt, eine Kunst-Ausstellung bereits eröffnet. Der größte Baupfusch-Skandal im Regierungsviertel steht vor dem Abschluss. Der Anbau an die Bundestags-Bibliothek, für den zwölf Jahre ins Land gingen und die Kosten auf mehr als das Doppelte explodierten. Auf mindestens 429 Millionen Euro.
BZ-Berlin vom 30.07.2025

Der BER des Bundestages: Es geht um die 60 Meter lange Erweiterung des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses entlang der Spree bis zur Luisenstraße (Mitte). Mehr als 380 Abgeordnetenbüros, ein Konferenzsaal mit 199 Plätzen, Gastronomie, Galerie.

Weiterlesen …

Museum der Moderne verzögert sich um mindestens ein Jahr

Bauprojekt kämpft mit erheblichen Schwierigkeiten – Kosten laufen aus dem Ruder
Morgenpost vom 24.07.2025

Berlin Man könnte fast meinen, es läge ein Fluch über der Hauptstadt Berlin. Ein Fluch, der zuverlässig dafür sorgt, dass alle großen Bauvorhaben deutlich länger dauern und erheblich teurer werden als geplant. Leider macht da auch die Errichtung des Museums „Neue Nationalgalerie – Museum des 20. Jahrhunderts“, auch bekannt als „berlin modern“ auf dem Kulturforum in Tiergarten keine Ausnahme. Im Gegenteil.

Weiterlesen …

Erneuter Baustopp: Kulturstaatsminister hält an Einheitswippe fest - 12,6 Millionen Euro verbaut

Die Jahrestage der Deutschen Einheit kommen und gehen, der Bau der Wippe stockt - und hat bereits zweistelligen Millionenbetrag verschlungen.
Morgenpost vom 23.07.2025 von Isabell Jürgens

Das Freiheits- und Einheitsdenkmal, bekannt auch als „Einheitswippe“, sollte spätestens zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 eingeweiht werden. Dass aus dem Festakt auch sechs Jahre später, am 9. November 2025 nichts wird, ist am geplanten Standort am Kupfergraben zu Füßen des Humboldt Forums in Berlin-Mitte unübersehbar. Das einzige, was auf dem seit Jahren von Bauzäunen abgesperrten Areal emporwächst, ist sogenannte Spontanvegetation.

Weiterlesen …

Seite 2 von 210

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH