Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Pressestimmen

Masterplan für Mitte vorerst aufgegeben

Berliner Zeitung vom 17.01.2025

Mitte. Der Berliner Senat hat eines seiner zentralen Verkehrsprojekte für die Innenstadt vorerst aufgegeben. Der Masterplan für Berlins Mitte, der unter anderem eine Umgestaltung der Friedrichstraße vorsah, wurde aufgrund der aktuellen Sparmaßnahmen aus der Investitionsplanung gestrichen. Bis 2028 sind keine finanziellen Mittel für das Vorhaben vorgesehen, womit der Verkehr weiter durch die Friedrichstraße geführt wird.

Weiterlesen …

Banaler Bau – mit grandiosem Inhalt

Am Petriplatz erhält das wurzellose Berlin einen neuen Ort zur Selbstfindung: das Archäologische Haus. Sein Highlight liegt im Untergrund
Berliner Zeitung vom 13.01.2025 von Maritta Tkalec

Innen hui – außen pfui, so lässt sich das neue Archäologische Haus am Petriplatz beschreiben. Innen 800 Jahre alte Zeugen aus der Gründungszeit der Stadt – das grandioseste Archäologische Fenster weit und breit sowie zweckdienliche, schöne Werkstätten für Restauratoren, alles vorbereitet auch auf neugierige Besucher. Außen öde Kubenstapel bedeckt mit Mausgrau-Putz.

Weiterlesen …

Fast jedes vierte Berliner Hallenbad dicht – Fanta 4 machen sich für Sanierung stark

Brände, Wasserrohrbrüche, Bürokratie: Das sind nur einige der Gründe, warum die Hallenbäder geschlossen sind. Jetzt gibt's Unterstützung von Fanta 4.
Berliner-Kurier vom 13.01.2025

Was ist bloß los bei den Berliner Bäderbetrieben? Fast jedes vierte Hallenbad der Hauptstadt ist gerade geschlossen – und das mitten im Winter, wo Schwimmen für viele die einzige sportliche Alternative zu Joggen oder Radfahren darstellt. Acht von 35 Bädern der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) stehen gerade leer, schreibt der „ Tagesspiegel “ (Bezahlschranke), Bauarbeiten ziehen sich hin wie Kaugummi. Der KURIER berichtete bereits im August über die Nicht-Schwimmhallen von Berlin . Die Gründe für die Malaise sind vielgestaltig: Von Bränden über Wasserrohrbrüche bis hin zu schier unüberwindbaren bürokratischen Hürden ist alles dabei. Doch warum dauert das alles so lange? Die traurige Realität heißt: Es gibt keine klaren Antworten – nur das Chaos, und das nimmt scheinbar kein Ende. Auch das Hip-Hop-Quartett Die Fantastischen Vier (Fanta 4) macht sich Sorgen.

Weiterlesen …

B.Z. wirft einen ersten Blick ins neue Archäologie-Haus Petri

BZ Berlin vom 11.01.2025 von Sebastian Bauer

Mitte - Besucher müssen sich in warme Jacken kuscheln. Denn obwohl Berlins neues Archäologie-Haus Petri längst fertig ist, weht durch den Keller kalte Winterluft.

Weiterlesen …

Stuck und Schmuck für das Humboldt Forum

Am wieder errichteten Berliner Schloss wird der Durchgang am Portal 5 originalgetreu rekonstruiert. Bildhauer Artur Hoferick schuf die einzelnen Elemente
B.Z. vom 10.01.2025 von Martina Hafner

Mitte – Die Besucher des Humboldt Forums dürften sich wundern: Der Durchgang zum Schlüterhof links an der Front Unter den Linden wird von einem Gerüst verdeckt. Darunter wird fleißig gearbeitet.

Weiterlesen …

Seite 11 von 205

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH